Fräulein

Fräulein
Fräulein n -s, = и разг. -s ба́рышня, деви́ца, фре́йлейн
gnädiges Fräulein! суда́рыня! (обраще́ние к незаму́жней же́нщине)
Fräulein Mutter разг. незаму́жняя мать; мать, име́ющая о́чень молодо́й вид
Ihr(e) Fräulein Schwester ва́ша сестри́ца (незаму́жняя)
Ihr(e) Fräulein Tochter ва́ша дочь (незаму́жняя)
das Fräulein vom Amt разг. слу́жащая в учрежде́нии [на телефо́нной ста́нции и т. п.]
Fräulein n -s, = и разг. -s (сокр. Frl.) госпожа́, фре́йлейн (обы́чно пе́ред фами́лией незаму́жней же́нщины)

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fräulein — (Abk.: Frl.) war bis in die 1970er Jahre hinein die förmliche Anrede für unverheiratete Frauen gleich welchen Alters. Heute ist es üblich, erwachsene weibliche Personen mit „Frau“ anzusprechen. Vergleichbare Bezeichnungen finden sich auch in… …   Deutsch Wikipedia

  • Fräulein — [froi′līn΄; ] E [ froi′līn΄, frou′līn΄] n. pl. FRÄULEIN or Eng. FRÄULEINS Fräulein, Fräuleins [Ger < frau (see FRAU) + dim. suffix lein] 1. Miss: a German title of respect 2. an unmarried woman or a girl: cf. the note at FRAU …   English World dictionary

  • Fräulein — Fräulein, das Diminutiv von Frau, im Mittelalter der Name für jedes unverheirathete Frauenzimmer. Als zu Anfang des 18. Jahrhunderts die jungen Damen bürgerlicher Herkunft statt der deutschen Benennung Jungfrau den Titel »Demoiselle« annahmen,… …   Damen Conversations Lexikon

  • fraulein — Ger. Fräulein unmarried woman (M.H.G. vrouwelin), dim. of Frau “lady” (see FRAU (Cf. frau)) …   Etymology dictionary

  • Fräulein — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Frl. • Frau Bsp.: • Gute Nacht, Fräulein Richards! …   Deutsch Wörterbuch

  • Fraulein — Fr[ a]u lein (froi l[imac]n), n. sing. & pl. [G., dim. of frau woman. See {Frau}.] In Germany, a young lady; an unmarried woman; as a title, equivalent to Miss. [Webster 1913 Suppl.] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Fräulein — Fräulein, 1) eine junge Person weiblichen Geschlechts, bes. 2) wenn sie erwachsen, unverheirathet u. von guter Abkunft, bes. 3) von Adel ist. Daher Fräuleingerechtigkeit, was einer freiherrlichen od. adeligen Wittwe von der Erbschaft ihres… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fräulein — (mittelhochd. vrouwelîn), soviel wie Jungfrau, ehedem Bezeichnung für Mädchen aus fürstlichem, dann adligem Geschlecht (Edelfräulein, s. Gnädig); später, etwa seit Beginn des 19. Jahrh., jedes erwachsene Mädchen von guter Familie, jetzt allgemein …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fräulein — Sn std. (12. Jh.), mhd. vrouwelīn, vröu(we)lin Stammwort. Diminutiv auf lein zu Frau. Im Mhd. ist das Wort in der ursprünglichen diminutivischen Bedeutung Mädchen, junge Frau vornehmen Standes (vgl. die alte Bedeutung von Frau) und dann auch… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • fräulein — /ˈfrɔilain, ted. ˈfʀɔɪˌlaen/ [vc. ted., dim. di Frau «signora»] s. f. inv. istitutrice tedesca, governante, baby sitter (ingl.), bambinaia, sorvegliante, bonne (fr.), tata (fam.), nurse (ingl.) …   Sinonimi e Contrari. Terza edizione

  • Fräulein — ► NOUN ▪ a title or form of address for a young German woman. ORIGIN German, from FRAU(Cf. ↑Frau) …   English terms dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”